Neue Beitragsordnung ab 1.1.2019

Liebe Ruhrpottbiker,
Mehr als 8 Jahre ist es nun her, dass unser MSV Essen-Steele 2011 e.V. gegründet wurde. Nur ein Jahr später haben wir unsere Geschäftstätigkeit aufgenommen hat. 11 Gründungsmitgliedern folgten 2012 im Zuge der Trennung vom SV Steele weitere 96 Radsportler, so dass wir am Ende unseres ersten offiziellen Geschäftsjahres 107 Mitglieder zählten.
Im Sportbetrieb waren 3 Trainer aktiv, die sich schwerpunktmäßige um einige wenige Leistungssportler kümmerten. Im Breitensport waren einige unentwegte Radler unter der Koordination unseres heutigen Vorstands Rennsport, Volker Schönholz, unterwegs. Unsere Vorstandssitzungen und Jahreshauptversammlung fanden in der mittlerweile abgerissenen Kneipe „Zum Fips“ statt. Ein eigenes Sportgelände schien zum damaligen Zeitpunkt Utopie zu sein.
Was wie eine Geschichte aus der Steinzeit klingt, ist tatsächlich erst 6 Jahre her. 6 Jahre, in denen wir mit unserem bekannten Ruhrpottbiker-Esprit und unserem familiären Zusammenhalt Dinge geschaffen haben, die wir uns damals kaum hätten vorstellen können:
Allen voran unser COME, heute Anlaufpunkt für über 300 Mitglieder und Trainingsstätte für unsere Leistungs- und Breitensportler. Unser Vereinsheim, damals vollständig abgebrannt ist heute eine moderne Versammlungsstätte, die auch für private Feiern der Mitglieder genutzt werden kann. 6 Jahre und wir haben gemeinsam einen Wert von über einer ¾ Million Euro geschaffen!
Insgesamt 25 neue Übungsleiter, Guides und Trainer haben wir ausgebildet. Die Betreuungskapazität hat sich damit verachtfacht. Der hohen Qualifikation und dem Engagement unser Trainer ist es auch zu verdanken, dass wir es auch bundesweit unter die besten Vereine in allen Bereichen des MTB-Sports geschafft haben. Aus unseren Reihen kamen mittlerweile Deutsche Meister, Europameister, Vize-Weltmeister und zahllose Siegerinnen und Sieger bei nationalen und internationalen Rennen.
Im Breitensport gibt es ein leistungsabhängiges Betreuungssystem und zahlreiche Trainings- und Tourenangebote, Regelmäßige Teilnahmen bei 24h-Rennen, Fahrtechniktraining und vieles mehr, was damals undenkbar schien.
Mit modernen Verwaltungs- und Kommunikationsmethoden halten wir Euch, liebe Ruhrpottbiker, aktuell informiert. Unsere Funktionäre handeln wie Unternehmer, denn unser Verein ist mit seinem 6-stelligen Jahresbudget längst ein kleines Unternehmen geworden.
Dieser enorme Zuwachs an Leistungen, die wir Euch bieten können, macht uns alle stolz. Ist er doch Ausdruck eines Erfolges, den wir alle in dieser kurzen Zeit kaum für möglich erachtet hätten.
Dabei dürfen wir aber nicht verkennen, dass diese Leistungen und der enorme Zuwachs unserer Angebote nicht kostenneutral erfolgt ist. Fixkosten für das COME, die Kosten für Ausbildung unserer Trainer, die laufenden Vergütungen für unsere Trainer, ÜL und Guides, die Aufrechterhaltung unseres deutlich größeren Geschäfts- und Verwaltungsbetriebes sowie deutlich gestiegene Kosten für Verbandsabgaben haben dazu geführt, dass wir heute ein strukturelles Defizit, also einen nicht durch die fest kalkulierbaren Einnahmen, wie Mitgliedsbeiträge und mitgliederunabhängige Zuschüsse, gedeckten Fehlbetrag von rd. 6.000,00 € haben. Bislang haben wir diesen durch Einnahmen aus Sponsoring u.ä. aufgefangen, auf lange Sicht müssen die Mehrkosten durch das gesteigerte Angebot des Vereins aber verursachungsgerecht finanziert werden. Nur so behalten wir unsere Handlungsfähigkeit und sind in der Lage, die für unsere weitere Zukunft enorm wichtigen kleinen Reserven zu erhalten.
Wir, Euer Vorstand im MSV Essen-Steele 2011 e.V., haben uns daher schweren Herzens entschlossen, die in unserer Beitragsordnung geregelten Beiträge ab dem 1.1.2019 anzupassen.
Dabei haben wir aufbauend auf unserem in Grund- und Abteilungsbeitrag gestaffelten Beitragssystem folgende ab 1.1.2019 gültigen Beitragssätze beschlossen:

Grundbeitrag Erwachsener
alt: 4,00 €
ab 1.1.2019: 5,00 €
Grundbeitrag Senior >60 Jahre
alt: 2,00 €
ab 1.1.2019: 3,00 €
Grundbeitrag < 18 Jahre
alt: 3,00 €
ab 1.1.2019: 4,00 €
Grundbeitrag Familie
alt: 7,00 €
ab 1.1.2019: 9,00 €
Grundbeitrag Familie > 60 Jahre
alt: 5,00 €
ab 1.1.2019: 6,00 €
Abteilungsbeitrag Radsport > 60 Jahre
alt: 2,00 €
ab 1.1.2019: 2,00 €
Abteilungsbeitrag Radsport > 18 Jahre
alt: 4,00 €
ab 1.1.2019: 5,00 €
Abteilungsbeitrag Radsport < 18 Jahre
alt: 3,00 €
ab 1.1.2019: 5,00 €
Abteilungsbeitrag Turnen > 60 Jahre
alt: 1,00 €
ab 1.1.2019: 1,00 €
Abteilungsbeitrag Turnen > 18 Jahre
alt: 3,00 €
ab 1.1.2019: 3,00 €
Abteilungsbeitrag Turnen < 18 Jahre
alt: 2,00 €
ab 1.1.2019: 2,00 €
Dieses System haben wir haben nach zahlreichen Gesprächen mit Mitgliedern aus allen Bereichen des Vereins aufgestellt. Es teilt sich dabei in zwei wesentliche Komponenten:
Grundbeitrag: Aus unseren Gesprächen haben wir mitgenommen, dass alle Mitglieder eine solidarische Erhöhung des Grundbeitrags als sachgerecht empfinden. Daher haben wir beschlossen, den Grundbeitrag unabhängig vom Alter pro Person um 1,00 € pro Monat zu erhöhen.
Abteilungsbeitrag: Gleichzeitig haben wir auch verstanden, dass sich die Mehrheit der Mitglieder dafür ausspricht, die durch die verbesserten Betreuungsangebote, die umfangreicherer Trainingsmöglichkeiten und die deutlich ausgeweiteten Trainingszeiten entstandenen Kosten verursachungsgerecht zu verteilen. Da diese nahezu ausschließlich im Bereich unserer Radsportabteilung anfallen und dort schwerpunktmäßig die herausragenden Trainingsangebote für unsere Kinder und Jugendlichen betreffen, passen wir den Abteilungsbeitrag in diesem Bereich auf einheitlich 5,00 € pro Monat an. Alle anderen Abteilungsbeiträge für andere Altersstufen bleiben unverändert.
Abbuchung: Die Abbuchung erfolgt ab 2019 nun in zwei gleich hohen Beträgen am 15.2. und 15.8 eines jeden Jahres.
Liebe Ruhrpottbiker, wie eingangs erwähnt, ist uns dieser nach 8 Jahren leider mehr als überfällig Schritt nicht leichtgefallen. Dennoch sind wir sicher, dass Ihr alle Verständnis dafür habt. Die Alternative wäre, dass wir unsere Angebote an Euch einschränken oder die Qualität unserer Leistungen abbauen müssten. Das kann und darf nicht unser Ziel sein, denn schließlich wollen wir gemeinsam mit Euch unsere tolle Entwicklung, die uns bereits zu einem der größten und besten Mountainbike-Sportvereine in Deutschlands gemacht hat, fortsetzen. Danke, dass Ihr als RUHRPOTTBIKER dabei seid!
Euer Vorstand