Ausschreibung allbau-dirt-contest 2022
Veranstalter: Mountainbike Sportverein Essen-Steele 2011 e.V., vertreten durch den Vorstand
Datum: 10.09.2022
Veranstaltung: Allbau-dirt-contest
Ort: Center of Mountainbike Essen, Hellweg 89a, 45276 Essen
Ansprechpartner: Anika Bruch
E-Mail: info@ruhrpottbiker.eu
Meldung: ausschließlich über o.g. E-Mail-Adresse bis zum 09.09.2022. Nachmeldung vor Ort bis 10:30 Uhr am Veranstaltungstag in Ausnahmefällen möglich!
Im Folgenden wird der Begriff Fahrer, Starter bzw. Teilnehmer synonym für alle Geschlechter gebraucht, wir freuen uns auf jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer!
Preisgeld:
500,00 €, die genaue Aufteilung wird beim Fahrerbriefing bekanntgeben
Klassen/Teilnehmer: startberechtigt sind alle Fahrer, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung das 16. Lebensjahr vollendet haben. Gestartet wird in einer Klasse mit gemeinsamer Wertung aller Teilnehmer.
Haftungsausschluss: Alle Teilnehmer (bei Minderjährigen der/die Erziehungsberechtigten, die vor Ort sein müssen!) müssen den Haftungsausschluss des Veranstalters akzeptiert und eigenhändig unterschrieben haben.
Strecke: Rennstrecke im dirt-Park des Center of Mountainbike Essen.
Streckenlänge: ca. 150 Meter
Hindernisse: Die Strecke enthält Hindernisse und Sprünge, die höchste Ansprüche an die Fahr- und Sprungtechnik der Teilnehmer stellen. Es sind z.T. große Hindernisse wie drops, gaps, wallride und hohe Sprünge zu bewältigen. Die Teilnehmer versichern mit Ihrer Anmeldung, dass sie in der Lage sind, die gestellten Anforderungen zu bewältigen. Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer, die diese Anforderungen nach Einschätzung des Veranstalters nicht erfüllen, von der Meldeliste zu streichen.
Räder: Gefahren werden darf ausschließlich mit Mountainbikes mit mindestens 26 Zoll Raddurchmesser, die den Anforderungen an die o.g. Hindernisse gerecht werden. Die Räder müssen über mindestens eine funktionierende Bremse verfügen. Für den Fall, dass nur eine Bremse montiert ist, muss diese auf das Hinterrad wirken. Der Veranstalter behält sich ausdrücklich vor, die Räder der Teilnehmer auf Einhaltung dieser Anforderungen zu kontrollieren und Teilnehmer, deren Räder diese Anforderungen nach Einschätzung des Veranstalters nicht erfüllen, von der Meldeliste zu streichen.
Übersicht:
Uhrzeit | Dirtjump |
Ab 8:00 Uhr | Anmeldung |
10:00 Uhr – 12:00 Uhr | Freies Training |
12:00 Uhr – 14:00 Uhr | Pflichttraining |
14.00 Uhr – 15.30 Uhr | MSV-Rookie-Contest |
Ca. 15:30 Uhr | Siegerehrung MSV-Rookie-Contest |
17:30 Uhr – 19:00 Uhr | Dirt-jump contest Final |
20:00 Uhr | Siegerehrung |
danach | Party + freies Fahren |
Zeitplan allbau dirt-contest:
10:00 bis 12:00 Uhr: freie Trainingsmöglichkeit
12:00 Uhr: Briefing der Teilnehmer durch Veranstalter und Jury (Teilnahmepflicht!)
12:00 Uhr bis 14:00 Uhr: Pflichttraining, jeder Fahrer muss mindestens einen Run auf der Wettkampfstrecke absolvieren
17:30 Uhr – 19.00 Uhr: Finale allbau-dirt-contest
Jury: wird vom Veranstalter benannt
Der Veranstalter behält sich vor, den Ablauf des Contests und die Wertung bis zum 2. Fahrerbriefing anzupassen.
Wertung:
Die Wertung erfolgt durch die vom Veranstalter benannte Jury. Die Wertungskriterien und die Regeln für die Punkte-/bzw. Platzvergabe werden den Teilnehmern am Veranstaltungstag in einem Briefing mitgeteilt. Die Teilnahme am freien Training und am Briefing ist für die Teilnehmer Pflicht. Teilnehmer, die nicht am freien Training und dem Briefing teilnehmen, werden nicht zum Start zugelassen.
Ablauf der Veranstaltung / Regeln:
Wird im Fahrerbriefing bekanntgegeben
Essen, den 04.07.2022
MSV Essen-Steele 2011 e.V.
Ausschreibung MSV-Rookie-Contest 2022
Veranstalter: Mountainbike Sportverein Essen-Steele 2011 e.V., vertreten durch den Vorstand
Datum: 10.09.2022
Veranstaltung: MSV-Rookie-Contest
Ort: Center of Mountainbike Essen, Hellweg 89a, 45276 Essen
Ansprechpartner: Anika Bruch
E-Mail: info@ruhrpottbiker.eu
Meldung: ausschließlich über o.g. E-Mail-Adresse bis zum 09.09.2021. Nachmeldung vor Ort bis 10:00 Uhr am Veranstaltungstag in Ausnahmefällen möglich!
Im Folgenden wird der Begriff Fahrer, Starter bzw. Teilnehmer synonym für alle Geschlechter gebraucht, wir freuen uns auf jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer!
Preise:
- Platz: Gutschein für die Teilnahme am Dirt-Workshop des MSV-Essen-Steele 2011 e.V.
vom 23. – 25.09.2022 im Wert von 149,00 €. Der Sieger des MSV-Rookie-Contests erhält außerdem eine Wildcard für den allbau-dirt-contest (s. separate Ausschreibung). - Platz: Gutschein über 100,00 € Rabatt für die Teilnahme am Dirt-Workshop des MSV-Essen-Steele 2011 e.V. vom 23. – 25.09.2022 (Eigenbeteiligung 49,00 €)
- Platz: Gutschein über 50,00 € Rabatt für die Teilnahme am Dirt-Workshop des MSV-Essen-Steele 2011 e.V. vom 23. – 25.09.2022 (Eigenbeteiligung 99,00 €)
Alle weiteren Teilnehmer erhalten einen Gutschein über 20,00 € Rabatt für die Teilnahme am Dirt-Workshop des MSV-Essen-Steele 2011 e.V. vom 23. – 25.09.2022 (Eigenbeteiligung 129,00 €)
Klassen/Teilnehmer: startberechtigt sind alle Fahrer, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung das 12. Lebensjahr vollendet haben und nicht älter als 16 Jahre sind. Gestartet wird in einer Klasse mit gemeinsamer Wertung aller Teilnehmer.
Haftungsausschluss: Die Erziehungsberechtigten aller Teilnehmer müssen den Haftungsausschluss des Veranstalters akzeptiert und eigenhändig vor Ort (!) unterschrieben haben.
Strecke: Rennstrecke im dirt-Park des Center of Mountainbike Essen.
Streckenlänge: ca. 150 Meter
Hindernisse: Die Strecke enthält Hindernisse und Sprünge, die hohe Ansprüche an die Fahr- und Sprungtechnik der Teilnehmer stellen. Es sind z.T. Hindernisse wie gaps, wallride und hohe Sprünge zu bewältigen. Die Teilnehmer bzw. deren Erziehungsberechtigte versichern mit Ihrer Anmeldung, dass sie in der Lage sind, die gestellten Anforderungen zu bewältigen. Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer, die diese Anforderungen nach Einschätzung des Veranstalters nicht erfüllen, von der Meldeliste zu streichen.
Räder: Gefahren werden darf ausschließlich mit Mountainbikes mit mindestens 26 Zoll Raddurchmesser, die den Anforderungen an die o.g. Hindernisse gerecht werden. Die Räder müssen über mindestens eine funktionierende Bremse verfügen. Für den Fall, dass nur eine Bremse montiert ist, muss diese auf das Hinterrad wirken. Der Veranstalter behält sich ausdrücklich vor, die Räder der Teilnehmer auf Einhaltung dieser Anforderungen zu kontrollieren und Teilnehmer, deren Räder diese Anforderungen nach Einschätzung des Veranstalters nicht erfüllen, von der Meldeliste zu streichen.
Übersicht:
Uhrzeit | Dirtjump |
Ab 8:00 Uhr | Anmeldung |
10:00 Uhr – 12:00 Uhr | Freies Training |
12:00 Uhr – 14:00 Uhr | Briefing + Pflichttraining |
14.00 Uhr – 15.30 Uhr | MSV-Rookie-Contest |
Ca. 15:30 Uhr | Siegerehrung MSV-Rookie-Contest |
17:30 Uhr – 19:00 Uhr | Dirt-jump contest Final |
20:00 Uhr | Siegerehrung |
danach | Party + freies Fahren |
Zeitplan MSV-Rookie-Contest:
10:00 bis 12:00 Uhr: freie Trainingsmöglichkeit
12:00 Uhr: Briefing der Teilnehmer durch Veranstalter und Jury (Teilnahmepflicht!)
12:00 Uhr bis 14:00 Uhr: Pflichttraining, jeder Fahrer muss mindestens einen Run auf der Wettkampfstrecke absolvieren
Ab 14:00 Uhr: MSV-Rookie-Contest
Ca. 15:30 Siegerehrung MSV-Rookie-contest
Jury: wird vom Veranstalter benannt
Der Veranstalter behält sich vor, den Ablauf des Contests und die Wertung bis zum Fahrerbriefing anzupassen.
Wertung:
Die Wertung erfolgt durch die vom Veranstalter benannte Jury. Die Wertungskriterien und die Regeln für die Punkte-/bzw. Platzvergabe werden den Teilnehmern am Veranstaltungstag in einem Briefing mitgeteilt. Die Teilnahme am freien Training und am Briefing ist für die Teilnehmer Pflicht. Teilnehmer, die nicht am freien Training und dem Briefing teilnehmen, werden nicht zum Start zugelassen.
Ablauf der Veranstaltung / Regeln:
Wird im Fahrerbriefing bekanntgegeben
Essen, den 04.07.2022
MSV Essen-Steele 2011 e.V.